Coaching-
Themen

Coaching-
Themen

In beruflich anspruchsvollen Situationen entscheiden Ihre persönliche Kompetenzen sehr oft über Erfolg und Misserfolg. Ihre Fähigkeit, unternehmerisch zu handeln, innovativ zu denken oder das passende Team zusammenzustellen und auf motivierende Weise führen, sind nur einige Beispiele.

Aus meiner Erfahrung können Sie mit 3 Schritten Ihre Entwicklung maßgeblich beeinflussen:

1. Ermöglichen Sie sich selbst einen Zugang und die Exposition, um die benötigten Schlüsselkompetenzen systematisch weiterzuentwickeln.

2. Nehmen Sie sich die Zeit, frühere und aktuelle berufliche Erfahrungen zielgerichtet zu reflektieren, die für Ihren unternehmerischen Erfolg unverzichtbar sind.

3. Entwickeln Sie dauerhafte neue Gewohnheiten anstatt „nur“ neue Erkenntnisse.

Für diesen Entwicklungsprozess kann es deutlich helfen, sich einen Coaching-Partner an die Seite zu holen.

Ich unterstütze Sie mit viel Erfahrung, Fingerspitzengefühl und Engagement dabei, die eigenen Kompetenzen nicht nur zu erkennen und zu entwickeln, sondern diese auch gezielt für Ihren beruflichen Erfolg einzusetzen.

Situationen
die für ein
Coaching sprechen

Die Zielstellungen, mit denen meine Kundinnen und Kunden an mich herantreten, sind ganz unterschiedlich. Anhand der folgenden Praxis-Beispiele können Sie sehr schnell für sich selbst prüfen, ob ein Coaching für Sie sinnvoll wäre:

Meine Angebote

Situationen
die für ein
Coaching sprechen

Die Zielstellungen, mit denen meine Kundinnen und Kunden an mich herantreten, sind ganz unterschiedlich. Anhand der folgenden Praxis-Beispiele können Sie sehr schnell für sich selbst prüfen, ob ein Coaching für Sie sinnvoll wäre:

Meine Angebote
  • mein Team erfolgreich führen und motivieren.

  • mich auf eine anstehende Führungsaufgabe bestmöglich vorbereiten.

  • notwendige Veränderungen im beruflichen Umfeld besser erkennen und umsetzen.

  • meine berufliche Entwicklungsrichtung analysieren und umsetzen.

  • neue Potenziale in meiner Organisation heben.

  • vorausschauend planen und meine Zeit produktiv nutzen.

  • mich als Führungskraft noch professioneller aufstellen.

  • mein Team erfolgreich führen und motivieren.

  • mich auf eine anstehende Führungsaufgabe bestmöglich vorbereiten.

  • notwendige Veränderungen im beruflichen Umfeld besser erkennen und umsetzen.

  • meine berufliche Entwicklungsrichtung analysieren und umsetzen.

  • neue Potenziale in meiner Organisation heben.

  • vorausschauend planen und meine Zeit produktiv nutzen.

  • mich als Führungskraft noch professioneller aufstellen.

  • meine Betriebsabläufe optimieren.

  • bestehende oder wiederkehrende Konflikte lösen.

  • Klarheit im Team schaffen über Rollen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungskompetenzen.

  • ein offenes und neutrales Feedback zu Ausstrahlung, Verhalten und Kompetenzen erhalten.

  • mein berufliches Engagement und mein Privatleben besser ausbalancieren.

  • mich mit einem neutralen Gesprächspartner über mein berufliches Umfeld austauschen.

Erstgespräch

Schreiben Sie mir eine Nachricht und wir machen einen unverbindlichen Termin zum Kennenlernen aus.

    • meine Betriebsabläufe optimieren.

    • bestehende oder wiederkehrende Konflikte lösen.

    • Klarheit im Team schaffen über Rollen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungskompetenzen.

    • ein offenes und neutrales Feedback zu Ausstrahlung, Verhalten und Kompetenzen erhalten.

    • mein berufliches Engagement und mein Privatleben besser ausbalancieren.

    • mich mit einem neutralen Gesprächspartner über mein berufliches Umfeld austauschen.